02196/83537 mobil: +491773197900

Grenzfrei kreativ e.V. & T.i.L. Theater im Lager heißt Sie willkommen.
Wir glauben an unsere Vision von einem bereichernden, inklusiven und kulturellen Austausch von Jung und Alt. Unsere Vorstellungen sollen das Publikum unterhalten und bereichern. Wenn Sie auf der Suche nach einem unterhaltsamen Ausflug für die ganze Familie sind, oder selber darstellend kreativ sein möchten, sind Sie bei uns, Grenzfrei kreativ, in Wermelskirchen, genau richtig.
Willkommen im Café Hilde 3.0 ab September 2023
Cafe Hilde 3.0
leider sind alle Termine für dieses Jahr bereits Ausverkauf, da wir eine lange Liste hatten, von Gästen, die bereits auf gut Glück und ohne Daten zu wissen, für diese Staffel reserviert haben.
Es gibt noch freie Plätze am:
16.03.2024
20.04.2024
Reservierung bitte nur telefonisch
02196/83537
Mobil: 015237125989





Veranstaltung im Herbst
- Cafe Hilde, einmal im Monat, bis Dezember, leider ist bis Februar nächsten Jahres alles Ausverkauf, offene Termine:
16.03.2024
20.04.2024
- Mystery Dinner, im Gasthof Nirvana,
am 18.11.2023
Einlass 16:45 Uhr
Beginn 17:00 Uhr Erleben Sie ein mystisches 3 - Gänge Menu und treffen Sie Stars, von denen man munkelt, sie leben noch...... JA! Im Gasthof Nirvana, letzte Gaststätte vor dem Jenseits.
Anmeldung nur telefonisch:
02196/83537
Mobil: 015237125989





Wir sind Grenzfrei kreativ
Das" kreative Outdoor, Wald, Märchenprojekt" war eine wunderschöne Zeit. Kinder mit Fluchterfahrung aus der Ukraine und Nordafrika haben daran teilgenommen und zusammen haben wir sogar das Tanz-Theater "Sofias Traumland" auf die Bühne gestellt. Gefördert wurde dieses Projekt durch die Kulturstiftung der Länder .Die mitwirkenden Kinder besuchen die GGS Dhünn und die Dhünntalschule Dabringhausen

Der Verein "Grenzfrei kreativ" e.V. möchte ein kreativer Ort für alle sein, die sich in darstellender, musizierender, tanzender Kunst, wieder finden. Ein Ort für Jeden, der seine Begeisterung für Gestaltung, Inszenierung, Fotografie,Bühnendekoration oder Bühnentechnik, mit uns teilt.
Unser Konzept richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung, Kinder, Jugendliche, Senioren*innen, Menschen mit Fluchterfahrung und bürgerschaftlich Engagierte.

Inklusive Teilhabe für alle Menschen die an unseren Projekten teilnehmen, heißt für uns, mit unserem Verein, einen besonderen Ort zu schaffen, wo sich alle in einem Gemeinwesen zugehörig und willkommen fühlen. Wir lassen Teilnehmende an unseren Vorstellungen Partizipieren und packen alles in unsere Darstellungen, was diese Menschen an Ideen, Erfahrungen, Fähigkeiten und Neigungen, mitbringen.

Die Motivation und der Grund warum es uns ein Anliegen war, diesen Verein zu gründen, ist die Freude an darstellender Kunst von Laien und die Möglichkeit die sie bietet, sozialer Exklusion entgegenzuwirken. Wir fördern Begabungspotenziale, Resilienz, Stärkung von Selbstbewusstsein und Eigenwirksames empfinden. Ein inklusives Zusammenwirken von Menschen, jeden Alters, sensibilisiert immer für Empathie und Rücksichtnahme.

Cabaret

„Das ganze Universum ist Veränderung. Unser Leben ist, was wir daraus machen.“
Marc Aurel











Kontaktieren Sie uns
Wustbacher Str. 6
02196/83537 oder 015237125989
