top of page
Mikrofon

Willkommen im Café Hilde 4.0

Liebe Gäste,

endlich ist es soweit, unser neues Stück Café Hilde 4.0 ist bühnenreif! Nach der Premiere im Juni 2025 freuen wir uns, euch ab September 2025 wieder im Café Hilde begrüßen zu dürfen.

Unser neues Stück ist wie immer mit viel Liebe gemacht und verspricht eine unterhaltsame Reise voller Überraschungen, Humor und Emotionen. Seid gespannt auf eine bunte Mischung aus Musik, Schauspiel und kreativen Ideen, die euch garantiert verzaubern wird.

Wir können es kaum erwarten, euch im Publikum zu sehen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Bleibt neugierig – es wird bunt, es wird spannend, es wird einfach schön!

​​

In 2025 stehen noch einzelne Termine auf Anfrage zur Verfügung. 

 

TERMINE für 2026:

  • 10. Januar 2026 

  • 31. Januar 2026

  • 28. Februar 2026

  • 21. März 2026​​

​​

Weitere Termine für 2026 folgen!

Keine Sorge, wir spielen so lange, bis wirklich alle, die Lust haben, unser Café Hilde 4.0 genießen konnten!

Anfragen und Reservierung bitte ausschließlich telefonisch unter 02196 83537 oder 01523 7125989

34f40a49-61e8-4ddf-bf00-a2bcfb53ba84_edi
3fdd493c-947b-4c4f-91ed-3050b977803a_edi
cf910aba-fc94-4c2c-b6f1-2a3fc551cb7f_edited.jpg
2c77d087-ac86-4031-a049-4f44042e9aaf.JPG
6f79d0e2-dc09-4779-a9d2-662d9eac192c_edi

Wir sind Grenzfrei kreativ

Das" kreative Outdoor, Wald, Märchenprojekt" war eine wunderschöne Zeit. Kinder mit Fluchterfahrung aus der Ukraine und Nordafrika haben daran teilgenommen und zusammen haben wir sogar das Tanz-Theater "Sofias Traumland" auf die Bühne gestellt. Gefördert wurde dieses Projekt durch die Kulturstiftung der Länder  .Die mitwirkenden Kinder besuchen die GGS Dhünn und die Dhünntalschule Dabringhausen

Vintage Theater Glasses

Der Verein "Grenzfrei kreativ" e.V. möchte ein kreativer Ort für alle sein, die sich in darstellender, musizierender, tanzender Kunst, wieder finden. Ein Ort für Jeden, der seine Begeisterung für Gestaltung, Inszenierung, Fotografie,Bühnendekoration oder Bühnentechnik, mit uns teilt.
Unser Konzept richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung, Kinder, Jugendliche, Senioren*innen, Menschen mit Fluchterfahrung und bürgerschaftlich Engagierte.

Kinder spielen Duplo

Inklusive Teilhabe für alle Menschen die an unseren Projekten teilnehmen, heißt für uns, mit unserem Verein, einen besonderen Ort zu schaffen, wo sich alle in einem Gemeinwesen zugehörig und willkommen fühlen. Wir lassen Teilnehmende an unseren Vorstellungen Partizipieren und packen alles in unsere Darstellungen, was diese Menschen an Ideen, Erfahrungen, Fähigkeiten und Neigungen, mitbringen.

Image by zero take

Die Motivation und der Grund warum es uns ein Anliegen war, diesen Verein zu gründen, ist die Freude an darstellender Kunst von Laien und die Möglichkeit die sie bietet, sozialer Exklusion entgegenzuwirken. Wir fördern Begabungspotenziale, Resilienz, Stärkung von Selbstbewusstsein und Eigenwirksames empfinden. Ein inklusives Zusammenwirken von Menschen, jeden Alters, sensibilisiert immer für Empathie und Rücksichtnahme.

Image by Jr Korpa

Cabaret

C43F0477-76CC-42EF-862E-2D1B5756E2F5.jpe

„Das ganze Universum ist Veränderung. Unser Leben ist, was wir daraus machen.“

Marc Aurel

C6B49E94-F047-4090-832F-DF5BFDB42753.jpe
40825100-948F-4687-8B4A-1D4761CE8389.jpe

Kontaktieren Sie uns

Wustbacher Str. 6

02196/83537 oder 015237125989

Danke für's Absenden!

B09A94C0-D94E-4451-90B1-45D1EA80D7CF.jpe
Tropical Leaves
B31D2981-8A4E-40AD-8E9A-ED50B03B2623.jpe

Unsere Workshops

Impressionen unserer Workshops mit Naturmaterialien

02196/83537 mobil: +491773197900

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2021 Grenzfrei kreativ e.V. & T.i.L. Theater im Lager. Erstellt mit Wix.com

bottom of page