02196/83537 mobil: +491773197900

Grenzfrei kreativ e.V. & T.i.L. Theater im Lager heißt Sie willkommen.
Wir glauben an unsere Vision von einem bereichernden, inklusiven und kulturellen Austausch von Jung und Alt. Unsere Vorstellungen sollen das Publikum unterhalten und bereichern. Wenn Sie auf der Suche nach einem unterhaltsamen Ausflug für die ganze Familie sind, oder selber darstellend kreativ sein möchten, sind Sie bei uns, Grenzfrei kreativ, in Wermelskirchen, genau richtig.
Anstehende Projekte und Bühnenstücke
Karla und Charlotte
wird ab dem 15.05.2021 aufgeführt.
Wir bieten das einmalige Konzept, einer Theatervorführung für nur 2 Personen aus einem Haushalt, sofern es die Corona Auflagen zulassen. Genießen Sie in besonderem Ambiente, diese lustige Geschichte von zwei Frauen, mit Tiefgang und Charme.
Karla und Charlotte
15.05.2021
Die Vorstellung, Karla und Charlotte, findet jeden Samstag um 17:00 -19:00 Uhr, im T.i.L. statt. Wustbacher Str. 6
42929 Wermelskirchen.
Eintrittspreis 20,- Euro p.P. inkl. Softdrink. Wir bitten um telefonische Anmeldung.
Star Parodie
Ab August
Tauchen Sie mit uns ein, in die unvergessliche Welt der "Evergreens", u.a. werden parodiert, Abba, Udo Lindenberg, die Große Hildegard Knef, Liza Minelli, Trude Herr u.v.m
Drück dich in Farbe aus
Nach Terminabsprache
Unser Projekt, "Drück dich in Farbe aus", richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Ihre Impressionen und Erlebnisse, in der Corona Zeit, in Farbe zum Ausdruck bringen möchten. Eine kleine Ausstellung findet sich bereits in den Schaufenstern des Kinderschutzbundes, in Wermelskirchen. Wir würden uns viele Teilnehmenden wünschen, um hoffentlich bald, eine Ausstellung in unserem Atelier Wunschkind, in der Wustbacher Str. 6, zu veranstalten.

Wir sind Grenzfrei kreativ
Projekte und das Mitwirken daran sind Kostenfrei, Spenden nehmen wir gerne an.
DE42340515700000172304
BIC: WELADED1WMK

Der Verein "Grenzfrei kreativ" e.V. möchte ein kreativer Ort für alle sein, die sich in darstellender, musizierender, tanzender Kunst, wieder finden. Ein Ort für Jeden, der seine Begeisterung für Gestaltung, Inszenierung, Fotografie,Bühnendekoration oder Bühnentechnik, mit uns teilt.
Unser Konzept richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung, Kinder, Jugendliche, Senioren*innen, Menschen mit Fluchterfahrung und bürgerschaftlich engagierte.

Inklusive Teilhabe für alle Menschen die an unseren Projekten teilnehmen, heißt für uns, mit unserem Verein, einen besonderen Ort zu schaffen, wo sich alle in einem Gemeinwesen zugehörig und willkommen fühlen. Wir lassen Teilnehmende an unseren Vorstellungen Partizipieren und packen alles in unsere Darstellungen, was diese Menschen an Ideen, Erfahrungen, Fähigkeiten und Neigungen, mitbringen.

Die Motivation und der Grund warum es uns ein Anliegen war, diesen Verein zu gründen, ist die Freude an darstellender Kunst von Laien und die Möglichkeit die sie bietet, sozialer Exklusion entgegenzuwirken. Wir fördern Begabungspotenziale, Resilienz, Stärkung von Selbstbewusstsein und Eigenwirksames empfinden. Ein inklusives Zusammenwirken von Menschen, jeden Alters, sensibilisiert immer für Empathie und Rücksichtnahme.

„Das ganze Universum ist Veränderung. Unser Leben ist, was wir daraus machen.“
Marc Aurel
